Gräber der Partisanenkrankenhäuser

In der Nähe der Partisanenkrankenhäuser wurden in Dolinen Gräber angelegt, in denen verstorbene Verwundete beigesetzt wurden. Die Beerdigung erfolgte nach einem genauen Verfahren, das von der Leitung des Slowenischen Zentralen Partisanenkrankenhauses festgelegt wurde. Bei der Beerdigung musste mindestens ein Kamerad aus der Krankenhausleitung anwesend sein. Nach dem Krieg, in den 1950er-Jahren, wurden die Opfer exhumiert und auf ihren Heimatfriedhöfen beigesetzt. Heute sind im Kočevski Rog nur symbolisch gestaltete Grabstätten zu sehen.

Holzstein

Im Krankenhaus Lesen kamen wurden ab März 1943 leichtere Verwundete behandelt, später auch Patienten mit ansteckenden Krankheiten. An der Stelle des Krankenhauses gibt es keine materiellen Überreste – nur ein symbolischer Friedhof befindet sich in der Nähe.

Vinica

Das Krankenhaus Vinica war ursprünglich nur für schwer verwundete Partisanen vorgesehen, später auch für Patienten mit Infektionskrankheiten. Die Stelle ist durch Erdarbeiten und ein Denkmal am symbolischen Friedhof in der Nähe gekennzeichnet.
Stari Log Das Krankenhaus Stari Log wurde 1943 für schwer verwundete Patienten aus dem Krankenhaus Jelenbreg errichtet. Es war bis zum Ende des Krieges in Betrieb. 31 Verwundete starben dort und wurden in einer nahegelegenen Doline beigesetzt.

Pugled

Das Krankenhaus Pugled war bis Ende Oktober 1943 in Betrieb, als es während einer Offensive von deutschen Soldaten entdeckt wurde. Sie töteten 21 Schwerverwundete und brannten das Krankenhaus nieder. Es war der größte Verlust an Verwundeten unter den Krankenhäusern im Rog-Gebiet.

Grobišča partizanskih bolnic,
Dolenjske toplice
+386 (0) 7 38 45 188
baza.20@dolenjskimuzej.si

Kontakt