
Gutenwerth
Das ungewöhnliche Strohdach inmitten eines flachen Feldes an der Straße von Dobrava nach Šentjernej erregt durch seine Form Aufmerksamkeit. Es bedeckt die Grundmauern einer mittelalterlichen Kapelle, um die sich die Geschichte des ehemaligen mittelalterlichen Marktes Gutenwerth an der Krka rankt. Zwischen dem 13. und 15. Jahrhundert war Gutenwerth eines der Verwaltungszentren des freisingischen Besitzes in der Region Dolenjska.
Mittelalterliche Münzstätte Gutenwert
Das Prägen eigener Münzen war in allen historischen Epochen und Regionen stets ein materieller Ausdruck der politischen Unabhängigkeit der Völker, die das Geld herausgaben. Der Geldumlauf in einem bestimmten Gebiet spiegelt dessen wirtschaftliche und politische Geschichte wider.